Verdichtungsverhältnis
Motorentechnik 2
						Das Verdichtungsverhältnis ( Epsilon )
 
						 
						 
						
									Erklärung:
								
							s      Kolbenhub
s  wird auch Oftmals mit h bezeichnet
Vs   Hubvolumen ( Hubraum des Zylinders )
Vs wird auch Oftmals mit Vh bezeichnet
Vc   Verdichtungsraum ( Restvolumen bei OT Stellung des Kolbens)
Vc wird auch Oftmals mit Vk ( Kompressionsraum ) bezeichnet
i Anzahl der Zylinder
Der Gesamthubraum (VH oder VS)eines Motors ergibt sich aus den Hubvolumen (Vs oder Vh) 
eines Zylinders multipliziert mit der Anzahl der Zylinder ( i ). 
VH= Vh x i ( VS=Vs x i )
Das Verdichtungsverhältnis ist das Verhältnis von Hubvolumen (Vs) plus dem Volumen des Verdichtungsraumes (Vc) zum Verdichtungsraum (Vc ). 
Also Gesamtvolumen Brennraum zum Volumen des Verdichtungsraumes.
Beispiel:
Vs 100ccm +Vc 10ccm = 110ccm / Vc 10ccm = 11
Oder
Vs 100 ccm / Vc 10ccm =10 +1 =11
Hier haben wir ein Epsilon von 11
 
 
 
